Säuglinge und Kleinkinder entwickeln sich in einem rasanten Tempo. Dabei werden hohe Anforderungen an die Eltern gestellt. Schwierigkeiten und auch Krisen im Umgang mit den kleinen Menschen sind normal. Wenn sich aber Probleme verfestigen und Eltern und Kind an ihre Grenzen bringen, sollte Hilfe in Anspruch genommen werden. Beratung und Therapie von Eltern mit ihren Kindern von 0-3 Jahren können verhindern, dass frühe Störungen die Entwicklung der Kinder ernsthaft beeinträchtigen.
Frau Wiederhold-Lohmar bietet qualifizierte Beratung bei
- exzessivem Schreien, häufiger Unruhe
- Ein- und Durchschlafstörungen
- Problemen mit dem Stillen, Füttern, Essen
- Auffälligkeiten der emotionalen Entwicklung und des Verhaltens (z.B. Ängstlichkeit, anklammerndes Verhalten, Aggressivität, starker Trotz, Spielunlust)
- Bindungsstörungen
Eltern-, Säuglings- u. Kleinkindberatung vermittelt in geschützter Atmosphäre eine sichere Basis für Eltern und ihr Kind. Ziel ist die Stärkung und Förderung der intuitiven Fähigkeiten der Eltern im Umgang mit ihrem Kind. Sie lernen, das Baby/Kleinkind und seine Signale besser zu verstehen, angemessen darauf zu reagieren und das Kind in seinen Möglichkeiten zur Selbstregulation zu unterstützen.
Wie kann ESK helfen?
Ausgehend von den Erkenntnissen der neueren Säuglingsforschung und Entwicklungspsychologie erhalten Sie gezielte Informationen über den Entwicklungsstand Ihres Kindes, dessen Fähigkeiten und Entwicklungsaufgaben. Das hilft, sich in die Erlebniswelt des Kindes einzufühlen, die entstandenen Probleme aus einer anderen Perspektive zu betrachten und anders als bisher auf die kindlichen Bedürfnisse einzugehen. Durch alltagsnahe Hinweise zum Umgang mit dem Kind werden Unsicherheiten abgebaut - Selbstvertrauen in Ihrer Elternrolle kann (wieder-)gewonnen werden.
Die Beratungen sind lösungs- und ressourcenorientiert und individuell auf die Familie zugeschnitten.